Ein Beitrag der Moerser-Agentur-Werkstatt, um Lebensräume zukunftsfähig zu gestalten.
Das heißt Innovationen umsetzen und ganzheitliche Qualitäten schaffen.
Besonders für das Land NRW und insbesondere für den Lebensraum innerhalb der Ruhrgebiets-Großstädte ist es von besonderem Wert zukunftsfähige Lebensräume zu schaffen, so genannte „Premium-Immobilien“.
In die Kategorie „Premium-Immobilien“ fallen unter anderem auch die in Fachkreisen bezeichneten „Floating Homes“, zu deutsch: „schwimmende Häuser“.
Diese schwimmenden Häuser werden in Zukunft immer mehr ein Aushängeschild für Wohnqualität innerhalb deutscher Großstädte sein.
Städte wie Berlin, Hamburg, Kiel, Flensburg-Sonwik und nicht zu vergessen unsere Nachbarn die Niederlande, setzen diese Wohnform bereits erfolgreich um.
Warum also nicht auch in NRW.
Unsere ersten Aktivitäten zur Umsetzung und Erstellung von Floating Homes werden in Duisburg aufgenommen.
Wir haben primär Duisburg ausgewählt, da die Stadt mit ihrem 10,2 % -Anteil an Wasserflächen sowie ihrer 114 km langen Wasserfront ideale Voraussetzungen für schwimmende Häuser bietet und wir mit Duisburg eine gewisse familiäre Verbundenheit besitzen, da wir gebürtig dort her stammen.
Wir möchten mit ihnen als Erwerber eines Floating Home einen Beitrag dazu leisten, daß die Stadt mit Recht in Zukunft den Namen „Duisburg, Stadt am Wasser“ verdient.
Im Jahre 2006 erhielt das Londoner Büro "Foster + Partners" den Auftrag einen Masterplan für die Stadtentwicklung Duisburgs zu erstellen. Im Ergebnis dieser Analyse traf das Büro die Aussage:
„Duisburg am Wasser ist in seiner Vielfältigkeit als Marke zu etablieren“.
In diesem Sinne planen wir gerne mit ihnen für die Zukunft.
Details entnehmen sie bitte den Planungsunterlagen und der Baubeschreibung.